Willkommen 

bei Singende Krankenhäuser Österreich

Wir sind ein internationales Netzwerk zur Verbreitung des Singens in Gesundheitseinrichtungen und bieten eine Weiterbildung zum Singleiter/ zur Singleiterin im heilsamen Singen für das Gesundheitswesen an. 

Die Schulung wird bei Wunsch abgeschlossen mit dem Zertifikat 
„Singleiter/in für Gesundheitseinrichtungen und Krankenhäuser“ 
oder „Singleiter/in für Pflegeeinrichtungen und Senioren“. 

Erlebe die Heilsame Kraft des Singens

Sybille Mikula 

über die Weiterbildung in Österreich

YouTube

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an YouTube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Unsere Weiterbildungsangebote in Österreich

Grundausbildung

Die Heilende Kraft des Singens


mit Katharina und
Wolfgang Bossinger

Start: 8. Juni 2023
Schloss Puchberg, Wels
Einstieg in Teil 2 (28.8. - 2.9.23) noch möglich

Praxismodul A

Singen als Dialog

Theorie und Methodik des heilsamen Singens 

mit Elke Wünnenberg
und Sybille Mikula

10. - 12. November 2023
Zeitraum, Wien

Praxismodul B

Singen in der Trauer- & Sterbebegleitung

mit Elke Wünnenberg
und Sybille Mikula

1. - 3. Dezember 2023
Online

Vorschau 2024/2025

Modul A 2024

Deine Stimme - Ausdruck und Leitinstrument
Anti-Aging - gesunde Stimme in jedem Lebensalter

mit Vera Kimmig & Sybille Mikula
30.8. - 1.9.2024
Ausführliche Infos hier

Modul B 2024

Kraftquelle Heilsames Singen in der Psychoonkologie
mit Norbert Hermanns & Elke Ohlwein
29.11. - 1.12.2024
Ausführliche Infos hier.

Modul A 2025

Singen schafft Verbundenheit
Singgruppen  als Tor zu heilsamen Gemeinschaftserfahrungen

mit Katharina & Wolfgang Bossinger
10. - 12. Oktober 2025
Ausführliche Infos folgen

Modul B 2025

In Planung:
Singen als Dialog.
Theorie und Methodik des heilsamen Singens

(Pflichtmodul für die Zertifizierung)

Ausführliche Infos folgen.

Du hast die Wahl!

Für die Zertifizierung durch  Singende Krankenhäuser e.V. Deutschland 
gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder besuchst Du die 10-tägige Grundausbildung 
bei Katharina & Wolfgang Bossinger und absolvierst anschließend zwei Module. 
Oder Du wählst ingesamt fünf Module, die von Singende Krankenhäuser e.V. in Deutschland und/oder Österreich angeboten werden.

Zertifizierung & Mitgliedschaft

Für die Zertifizierung durch  Singende Krankenhäuser e.V. Deutschland
 und für Fragen zur Mitgliedschaft
 wende Dich bitte direkt an Sonja Heim,
Geschäftsführerin Singende Krankenhäuser e.V. Deutschland

Teilnehmerstimmen

Als ich mit der Ausbildung begann, war mir nicht bewusst, welche Türen ich damit geöffnet hatte. Es begann die Reise zu mir selbst. Die heilsamen Lieder bewegten mich zutiefst und die Erfahrungen innerhalb der Gruppe berührten mich sehr. Es war ein sich einlassen, loslassen, sich spüren, vertrauen, hinschauen, bei sich sein. Eine Reise voller Emotionen..."

Christina Scheibl, Trauersängerin

Das Heilsame Singen begleitet mich bereits seit vielen Jahren im privaten und beruflichen Bereich. Durch diese Ausbildung habe ich einen vereinfachten Zugang gefunden zu einem unermesslichen Repertoire an kraftspendenden Liedern und zu einem wertvollen Netzwerk an Menschen, die durch das gemeinsame Singen Lebensfreude, Verbundenheit, Gemeinschaft und vieles mehr in unsere Welt transportieren.

Silvia Stachna, DGKS mit Erfahrung in Hospiz und Psychiatrie

Ich singe, seit ich mich erinnern kann. Mit unterschiedlichsten Menschen und Gruppen. Durch die Weiterbildung zum Heilsamen Singen wurde mir nochmals eine neue Dimension erschlossen. Es ist eher wie das Eintreten in einen gemeinsamen „Raum des Singens“, den wir miteinander gestalten. 

Nikolaus Faiman, Singleiter

Hast Du Fragen?

Persönliche Beratung zum Weiterbildungsangebot 

Sybille Mikula

Mobil: +43 699 1169 1798  

Digitale Flyer 

per eEMail

Wenn Du möchtest, dann senden wir Dir einmalig unsere aktuellen Infoflyer per E-Mail zu. 

Wir verwenden Deine Email-Adresse nur für diesen Zweck.